Hallo, ich hab an meinem Wiesel eine Federgabel nachgerüstet !!

Vorher / Starrgabel
Ich hatte das Problem ,das ich ( bei 175 mm Kurbellänge ) in einigen Situationen mit der Pedale ans Schutzblech gestoßen bin !
Mit der Federgabel bin ich jetzt etwas höher und komme mit der Pedale am Schutzblech gut vorbei.

Nachher / Federgabel
Die Federgabel ist aus einem Kinderfahrrad , bis jetzt noch keine probleme aufgetreten. Der Federungskomfort ist enorm ( warum hab ich das nicht schon früher gemacht ).
Zur Umrüstung habe ich das originale Teil ( Lenkansteuerung ) von der Starrgabel vorsichtig abgehebelt ! Die alte Gabel hatte einen 1 1/8 Zoll Schaft. Die Federgabel zufällig auch.

Die neue gebrauchte Federgabel ist eine Suntour , schlecht zu sehen ,aber SF 13XCT JR.

Zur vernünftigen Befestigung der lenkansteuerung habe ich ein 6mm Loch komplett durch die Brücke der Federgabel gebohrt.Eine Gewindestange und 2 selbstsichernde Muttern halten sie jetzt an Ort und Stelle!! Gleichzeitig wird die Befestigung für den Steuersatzdeckel davon gehalten

Die Halterung für die Schutzblechstreben habe ich aus dem haltering einer zerbrochenen Glas TEEKANNE gemacht


Upcycling vom feinsten !!
Das vordere Schutzblech war mir zu kurz. Hatte ewig die Lampe vorne komplett eingesaut wenn die Wege Nass waren!! Nur das Schutzblech ( weil jetzt ja länger ) wackelte vorne immer hin und her.
zur stabilisierung habe ich aus einer Schutzblechstrebe einen Halter gebastelt !!

Die Strebe einfach in die cantelever Aufnahme gesteckt , Wieselchen ( meines ) hat ja vorne keine Bremse!!
Zurück
|