Über drei Ecken und einem Forenkontakt kam ein Bakfietsrahmen in meine Werkstatt .....

Ist aus einem Unfallbakfiets mit ein paar wenigen Blessuren.
So nackt sieht man das da so einiges noch fehlt bis es wieder fahrbereit ist.
Die Kiste mit dem vorderen Fahrgestell war nicht vorhanden. Lediglich eine Radaufhängung und die Lenkeraufnahme waren da. Ist doch schon mal was.


Muß also die Radaufhängung nachgebaut werden. Da kamen uns ein paar gebogene Rechteckrohre bei Ebay in die Finger. Gekauft und dazu noch ein Rechteckrohr etwas größer als Muffe zum anschweißen.


Am Ende stellte sich heraus, der Verkäufer war ein "Schlosser" der biegen kann und anscheinend mehr vom Stahl weiß als ich.
Sehr cool und kommunikativ.
30*20*2. Dafür war seine Biegemaschiene mit Dorn ausgelegt, wie er mir sagte.
Original ist es nur 20*20mm*2.
3-2-1 meins. Wir bekamen ein U gebogen, in genau den Maßen wie wir es brauchten.
Nun habe ich da einen coolen Kontakt wo man diese Rohre biegen lassen kann.
Man weiß ja nie ......


|
Diese Fotos wurden mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
So sieht die Maschine aus mit der ein Teil der Radaufhängung gebogen wurde.
Mächtig mächtig.

|

Das Bakfiets ist relativ einfach von unten gestrikt.
Die beiden Radträger werden an den Kistenboden geschraubt+geklebt und gut ist.
Der neue Radträger bekommt dann demnächst seinen Winkel und die Achsaufnahmen-Bremsscheibenaufnahme angeschweißt.
Mal schaun ob das dann hält.

Bremsaufname im Detail

So ich habe heute einen Rohling für die Bremsaufnahme bekommen. Der ist soweit auch schon prima geeignet.
Die Tektro ist die Versuchsbremse und damit kann man dann auch gleich die gespiegelte Seite testen.


Die 160ziger Scheiben waren gerade da. Passt prima sowohl auf der normalen Seite,
als auch auf der gespiegelten Seite.


Das Ganze wird dann mit dem Winkeleisen wie im rechten Bild verschweißt.
Was nun mehr oder weniger schön gemacht wurde.
Aber es wird halten.

Nun fehlt noch das Drehkreuz.
Eine Idee wäre der BBS01 wenn man ihn da reingefrickelt bekommt.

Es kam nun anders als geplant, das Projekt ist in diese Hände übergegangen.
Es wird dort mit den nun neu erstellten Teilen weiter geführt.
Mal schaun ob ich davon Bilder zeigen kann.
Es gab eine Spende die direkt wieder gemeinnützig "Verspendet" wurde.
|